20.01.2023: Schulentscheid beim Wettbewerb "Jugend debattiert"

Böllerverbot und ein neues Schulfach

Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen stellen im „Jugend debattiert“-Wettbewerb ihre rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis.

Am vergangenen Freitag hatten die Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe die Gelegenheit, die Kraft des besseren Arguments und die Kunst der geschliffenen Rede zu erproben. Nachdem in allen neunten Klassen im Dezember zunächst jeweils zwei Klassensieger ermittelt worden waren, debattierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Halbfinals des Schulwettbewerbs zunächst die Frage, ob das Schulfach „Praktische Lebensführung“ eingeführt werden sollte.

Im Finale tauschten dann die vier überzeugendsten Debattanten schlagkräftige Argumente über das Für und Wider privater Silvester-Feuerwerke aus. Angesichts der engagierten Debatte fiel der Jury die Entscheidung nicht leicht; sie kürte mit Adrian Lechertshuber und Raphael Unterreiner zwei verdiente Schulsieger, die das SFG Mitte Februar auf der Regionalebene repräsentieren dürfen.

Herzlichen Glückwunsch!