Zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit werden die Schülerinnen und Schüler im Biologie- und Chemietrakt mit einem ganz besonderen Schaukasten begrüßt. Ab den kommenden Wochen weht dann auch wieder ein herrlicher Duft durch das Schulhaus, da unsere naturwissenschaftlichen Klassen die "Chemie der Mandel" auf besondere Art und Weise behandeln - auf die gebrannten Mandel-Töpfe, fertig, los...
- Navigation
- Startseite
- Über uns
- Unterricht
- Schulgemeinschaft
- Beratung
- MINT
- Umwelt und Klima
- aktuelles Schuljahr
- vergangene Schuljahre
- Klimaschule 2023
- Umwelt-Projekttage 2023
- Kochen fürs Klima 2023
- Klimafreundlicher Pausenverkauf 2023
- REMusEic Klasse 5e 2023
- 2. Auftaktveranstaltung
- Auftaktveranstaltung Klimaschule 2023
- Wurm-Reaktor
- Projekttage Unsere (Um)Welt
- Auszeichnung Umweltschule 2021
- Stadtradel-Rekord
- Lei(s)tungswasser
- Ernährungsformen
- Müllkonzept
- Solarzellen
- Erneuerbare Energien
- SFG-Naturdetektive
- P-Seminar „Insektenfreundliche Schule“
- Kunststoffprojekt 10bd
- Verpackungstipps
- Verpackungswahnsinn
- Schulgarten
- Kosmetik ohne Mikroplastik
- Insektenhotel
- Plastik Planet
- Plastikmüll
- Woche ohne Plastik
- geoscopia - Klimaexpedition
- Projekte
- Service