02.-04.12.2024: Politiksimulation „EuropaPolitik erleben!“ in Tutzing

Vom 2. - 4. Dezember 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler des SFG an der Politiksimulation „EuropaPolitik erleben!“ an der Akademie für politische Bildung in Tutzing teil. Im Rahmen des Planspiels übernahmen die Jugendlichen Rollen in der Kommission, dem Parlament, dem Ministerrat oder begleiteten den Gesetzgebungsprozess als Medienvertreter. Nach zwei Tagen intensiver Verhandlungen gelang es, ein Gesetz zur EU-Klimapolitik auf den Weg zu bringen.

Die Simulation bot eine praxisnahe Erfahrung zur Funktionsweise der EU und verdeutlichte die Herausforderungen, vor denen die europäischen Institutionen bei der Umsetzung ambitionierter Klimapolitik stehen. In formellen und informellen Sitzungen verhandelten die Schüler, stritten um Lösungen oder schlossen Allianzen. Obwohl das erzielte Ergebnis nicht immer den Idealvorstellungen der einzelnen Rollen entsprach, stellte es doch einen gangbaren Kompromiss für den Großteil der Beteiligten dar. Die Simulation endete mit einem ausführlichen Debriefing und der Reflexion des eigenen Handelns.

Zum Ende der Veranstaltung ordnete Marian Hummel, der Simulationsleiter, das erzielte Ergebnis im Kontext realer Gesetzgebung in einem „Reality Check“ ein und leitete zu einem abschließenden Vortrag über die Zukunft und Herausforderungen der EU über.

Ulrich Oberender