Unsere Jungen (WK IV) kämpfen bis zum Schluss – starker 4. Platz beim Bundesfinale!
Vergangene Woche fand in Nesselwang das Bundesfinale Ski Alpin im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia”, „den Deutschen Meisterschaften der Schulen“, statt. Unsere Jungenmannschaft (WK IV) hatte sich durch starke Leistungen im Kreis-, Bezirks- und Landesfinale qualifiziert und durfte sich mit den besten Schulteams Deutschlands messen.
Der Weg ins Bundesfinale war beeindruckend:
-
Kreisfinale: Überlegener 1. Platz
-
Bezirksfinale: 2. Platz hinter dem Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen – dem späteren Bundessieger
-
Landesfinale: 3. Platz hinter dem Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen und dem Gertrud-von-Le-Fort-Gymnasium Oberstdorf – den späteren Erst- und Zweitplatzierten des Bundesfinales
In Nesselwang starteten die Wettkämpfe am Montag mit dem RaceCross, einem Vielseitigkeitslauf, bei dem Technik und Tempo gefragt waren. Unsere Jungs gaben alles und lieferten eine starke Teamleistung ab. Am Dienstag folgte dann der Parallelslalom, in dem es in spannenden K.o.-Duellen gegen die Konkurrenz ging.
Leider musste das Team im Bundesfinale auf Josef Kogler (7a) verzichten, der krankheitsbedingt nicht antreten konnte. Dennoch kämpften Valentin Steinacher (5a), Niko Jähnig (6a), Simon Müller-Luckinger (6a), Paul Oliwa (6a) und Maximilian Orel (6e) mit vollem Einsatz und großer Willensstärke. Am Ende sprang ein respektabler 4. Platz heraus – ein starkes Ergebnis, auch wenn das Podium knapp verfehlt wurde.
Am Mittwoch stand vormittags noch ein wenig Unterricht an, bevor es für die Jungs zu einem Besuch des Schlosses Neuschwanstein ging. Anschließend folgte ein gemeinsamer Ausflug ins Schwimmbad, um sich von den anstrengenden Wettkämpfen zu erholen. Der krönende Abschluss war am Abend die große Siegerehrung und Abschlussveranstaltung, bei der alle Teams gemeinsam feierten.
Auch wenn sich unser Team für den großen Einsatz nicht mit einer Medaille belohnen konnte, sind wir unglaublich stolz auf die Jungs und ihren 4. Platz! Besonders erfreulich: Alle Fahrer sind noch ein Jahr in der WK IV startberechtigt und werden nächstes Jahr erneut angreifen!
Ein Dank geht auch an die Betreuer Frau Sarah Ganser und Herrn Andreas Rötzer, die das Team auf diesem spannenden Weg begleitet und unterstützt haben.
Herzlichen Glückwunsch an unser Team – wir freuen uns auf die nächste Saison!