20.02.2025: Leistungsfach Bio am MaxLab im Martinsried

Um Einblick in das echte Arbeitsfeld von Molekularbiologen zu erhalten, fuhren am 20.02.2025 die Schülerinnen der Leistungsfachs Biologie zum MaxLab des Max-Planck-Instituts nach Martinsried.

So wurde gelernt, wie man Flüssigkeiten im Mikroliter-Maßstab titriert, um dann die E-Cups für die Polymerasekettenreaktion (PCR) zu befüllen, damit die aus Vogelblut gewonnene DNA mittels PCR vermehrt werden kann. Die vervielfachte DNA wurde dann mittels Gelelektrophorese aufgetrennt, damit das Geschlecht der Vögel, die die DNA gespendet hatten, bestimmt werden konnte.

Der Tag war auf jeden Fall ein Gewinn für alle Beteiligten, da nicht nur ein sehr realer Einblick in den Laboralltag von Naturwissenschaftlern gewährt wurde, sondern auch das theoretisch im Unterricht erlernte Wissen in die Praxis umgesetzt und angewendet werden konnte. So hat das Praktikum auf jeden Fall geholfen den Unterrichtsstoff zu vertiefen und besser zu begreifen. Und Spaß hat es auch noch gemacht!