Die Gebundene Ganztagsschule (GGTS)

Am Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium werden je eine 5. und eine 6. Klasse in der Form der Gebundenen Ganztagsklasse unterrichtet. Die Klassenzimmer (je zwei Räume) wurden dafür extra umgebaut und den speziellen Bedürfnissen der Ganztagsklassen angepasst. Ein fester Stundenplan strukturiert die Schulzeit, die von Montag bis Donnerstag von 7:50 bis 15.50 Uhr, am Freitag von 7:50 bis 12:45 Uhr dauert.

Wir – am Vormittag

Unser Schultag beginnt wie bei allen anderen Klassen um 7:50 Uhr.

Von Montag bis Donnerstag haben wir dann fünf Stunden Fachunterricht.

Freitags endet die Schule für uns nach der 6. Stunde um 12:45 Uhr.

Weil wir alles in allem im Vergleich zu den anderen fünften und sechsten Klassen eine erhöhte Anzahl an Stunden haben, können unsere Lehrer verstärkt moderne Unterrichtsformen einsetzen, anspannende und entspannende Unterrichtsphasen abwechseln und auch das soziale Lernen stärker fördern.

Wir – beim Mittagessen

Von Montag bis Donnerstag gehen wir alle gemeinsam um 12:00 Uhr in die Mensa. Eine Betreuerin der Diakonie begleitet uns und bleibt bei uns. Das gemeinsame Mittagessen ist fester Bestandteil des Ganztageskonzepts. Wir können eines der guten Gerichte der Mensa kaufen oder auch Essen von zu Hause mitbringen.

Nach dem Essen bleibt immer noch Zeit im Pausenhof zu spielen.

Wir – am Nachmittag

Ab 12:50 Uhr folgt von Montag bis Donnerstag ein festgelegtes und strukturiertes Nachmittagsprogramm.

Es gibt die Arbeits- und Lernstunden, in denen wir nicht nur unsere schriftlichen und mündlichen Hausaufgaben erledigen, sondern auch zusätzliche Zeit zum Üben haben.

Dabei sind immer Lehrer oder Lehrerinnen der Schule und ältere Schüler anwesend, die uns bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auf diese Weise lernen wir zwar eigenverantwortlich, bekommen aber trotzdem hilfreiche Unterstützung, wenn wir sie brauchen, und können somit individuell gefördert werden.

Dabei ist auch sehr hilfreich, dass uns zwei eigene Zimmer zur Verfügung stehen, die nur von uns genutzt werden, so dass wir uns gut in kleinere Lerngruppen aufteilen können.

Die Schule endet um 15:50 Uhr.

Wir – im Projekt

Eine große Besonderheit der Gebundenen Ganztagesklasse ist das Projekt, das seinen festen Platz in unserem wöchentlichen Stundenplan hat.

In den letzten zwei Jahren haben wir uns im Projekt mit dem Drehen eines Filmes nach selbst verfasstem Drehbuch beschäftigt.

Es gab aber auch schon spannende Musik- und Theaterprojekte.

Wir – auf großer Fahrt

Zum Programm der Gebundenen Ganztagesklasse gehören neben dem fünftägigen Aufenthalt im Schullandheim auch Tagesausflüge, Exkursionen, die Projekttage und manchmal auch eine Schulhausübernachtung.

Wir - über uns

Die Ganztagesklasse ist das Beste, was mir passiert ist. Wir lernen nicht nur, sondern wir lernen auch miteinander umzugehen. Wie halten alle zusammen und geben uns das Gefühl, nicht alleine zu sein.

Emily

In der Ganztagesklasse lernt man Menschen viel genauer kennen und fühlt sich wie eine Familie.

Leonida

Das Essen in der Mensa ist Bio und superlecker.

Bahar

Wir machen oft Teamarbeit und helfen uns dadurch gegenseitig.

Aisa

Ich finde, dass meine Klasse wie eine Familie ist.

Nadine

Wäre ich nicht in der Ganztagesklasse, wüsste ich nicht, wie ich mit dem ganzen Schulstoff umgehen sollte, denn in der Schule ist immer ein Lehrer zu Hilfe, der meine Fragen versteht und sie beantwortet.

Emily

 

Wir lösen alle Probleme zusammen und wenn es mir schlecht geht, muntern mich die anderen auf.

Leticia

Für mich bedeutet Ganztagesschule, den Tag mit Freunden zu verbringen.

Ajman

Die Klasse ist viel kleiner.

Isabelle

Es gibt das Fach ‚Projekt‘. Wir dürfen selbst den Film machen.

Sohel